abgliedern

abgliedern
ạb|glie|dern <sw. V.; hat:
[sich] als Teil eines Ganzen räumlich abgrenzen, absondern:
die Essecke ist vom Wohnbereich abgegliedert.
Dazu:
Ạb|glie|de|rung, die; -, -en.

* * *

ạb|glie|dern <sw. V.; hat: [sich] als Teil eines Ganzen räumlich abgrenzen, absondern: einen Verschlag ..., der von dem anstoßenden Zimmer, dem eigentlichen Schauplatz der Untersuchung, abgegliedert war (Th. Mann, Krull 106).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abspliß — Abspliss, oder in älterer schreibweise Abspliß, bezeichnet in der Siedlungsgeographie, der Botanik und dem Bergbau eine Abspaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Siedlungsgeographie 2 Botanik 3 Bergbau 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Absprünge — (Abspliß), verholzte, meist einjährige und schwächliche Seitensprosse, die sich mit ihrer Belaubung zu einer dem Wachstum noch günstigen Zeit durch einen organischen Prozeß von Eichen, Pappeln, Weiden und andern Holzarten abgliedern. Die Ablösung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Basidĭen — Basidĭen, bei den Pilzen Stielzellen, die Basidiosporen abgliedern, s. Pilze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frucht [1] — Frucht (lat. fructus, hierzu die Tafel »Fruchtformen«) heißt bei den Pflanzen jedes Organ, das als Hülle eines oder mehrerer Samen auftritt. Im strengen Sinne bedeutet F. nur das nach stattgehabter Befruchtung weiter ausgebildete Gynäzeum der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polypodĭum L. — Polypodĭum L. (Tüpfelfarn), Farngattung der Polypodiazeen, charakterisiert durch schleierlose, kreisrunde oder länglichrunde Fruchthäufchen, die den Enden oder dem Rücken der Nerven aufsitzen, meist krautartige Farne mit kriechendem Wurzelstock,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rostpilze — (Uredineae), Familie der Pilze aus der Ordnung der Protobasid er, Schmarotzer, deren Mycelium im Innern von Pflanzen lebt, mit Querscheidewänden versehene, meist zwischen den Zellen wachsende Fäden darstellt, und deren Sporen (Konidien) durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gastrulation — ◆ Gas|tru|la|ti|on 〈f. 20; unz.; Biol.〉 Abschnitt der Keimesentwicklung, in dem die Gastrula gebildet wird ◆ Die Buchstabenfolge gas|tr... kann in Fremdwörtern auch gast|r... getrennt werden. * * * Gas|t|ru|la|ti|on, die; , en (Zool.): Bildung… …   Universal-Lexikon

  • Abgliederung — ạb|glie|dern <sw. V.; hat: [sich] als Teil eines Ganzen räumlich abgrenzen, absondern: die Essecke ist vom Wohnbereich abgegliedert. Dazu: Ạb|glie|de|rung, die; , en. * * * Ạb|glie|de|rung, die; , en: das Abgliedern …   Universal-Lexikon

  • abschneiden — 1. a) absägen, abspalten, abtrennen, schneiden; (ugs.): abmachen, absäbeln, abschnippeln, herunterschneiden; (landsch.): abfiedeln. b) abrasieren, abscheren, beschneiden, kürzen, rasieren, scheren, schneiden, wegschneiden; (scherzh.): stutzen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absondern — 1. abgliedern, abscheiden, abschließen, abschneiden, abschotten, abtrennen, isolieren, trennen; (geh.): sondern, vereinzeln; (bildungsspr.): segregieren; (veraltend): separieren. 2. abgeben, ausdünsten, ausscheiden, ausschwitzen, herausfiltern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”